YesSmile NPS-Technik: Die Kunst des natürlich schönen Zahnersatzes

Bild zeigt YesSmile Zahntechniker im Labor

Was ist die schwierigste Aufgabe für eine Zahnklinik? Einen Zahnersatz zu schaffen, der so natürlich wirkt wie echte Zähne – in Form, Farbe und Struktur. Genau dafür haben wir bei YesSmile unsere einzigartige NPS-Technik (Natural Prosthetic Smile) entwickelt.

Diese besondere Methode vereint medizinische Präzision, Handwerkskunst und modernste Technologie, um ein Ergebnis zu erzielen, das sich nicht von der Natur unterscheiden lässt.

Kostenlose Zahndiagnose kostenlos & unverbindlich

Was macht die NPS-Technik so besonders?

Bild zeigt eine Detailaufnahme eines Prozellanauftrag bei einem Zahn bei der NPS Technik

Der Weg zu einem wirklich natürlichen Zahnersatz ist hochkomplex. Jede Farbe, jede Schicht, jede Linie spielt eine entscheidende Rolle. Während andere Kliniken auf Schnelligkeit setzen, investieren wir in Qualität, Zeit und erfahrene Zahntechniker.

Denn das Endergebnis hängt – wie bei jeder Kunst – vom Können des Künstlers ab. Unsere Zahntechniker sind Spezialisten auf ihrem Gebiet und arbeiten mit einer Leidenschaft, die man in jedem Detail sieht.

Diese Hingabe erklärt auch, warum wir nicht im Preiskampf mit anderen Kliniken stehen. Wir verzichten bewusst auf günstige Massenfertigung und setzen stattdessen auf Premiumqualität, die man sieht – und fühlt.

Jetzt beraten lassen kostenlos & unverbindlich

Die fünf Schritte der YesSmile NPS-Technik

Unsere NPS-Technik kombiniert Hightech-Verfahren mit filigraner Handarbeit.

Jeder Zahn wird individuell gefertigt und durchläuft diese fünf präzisen Arbeitsschritte:

Bild zeigt YesSmile Patienten beim 3D-Scan der NPS Technik

Digitaler 3D-Scan – Grundlage für höchste Präzision

Der in der Klinik genommene Abdruck wird per hochpräzisem 3D-Scan digitalisiert.
Anschließend entfernen unsere Zahntechniker manuell kleinste Unreinheiten, um ein exaktes digitales Modell Ihres Gebisses zu erzeugen.

Bild zeigt ein Gerät zur Zähneherstellung bei der NPS Technik

Design und Herstellung des Keramikkerns

Basierend auf diesem Modell wird der Keramikkern des Zahnersatzes individuell designt. Anschließend wird er in einem mehrstündigen Fräsprozess gefertigt und bei 1.530 °C für 8–14 Stunden ausgehärtet – die Basis für Stabilität und Langlebigkeit.

Bild zeigt YesSmile Zahntechniker beim Porzellanauftrag der Zähne als Teil der NPS Technik

Porzellanauftrag – die Kunst der Natürlichkeit

Jetzt beginnt der wohl wichtigste Schritt: das präzise Beschichten des Zahnersatzes. Mit feinster Handarbeit werden mehrere halbtransparente Porzellanschichten aufgetragen. modelliert und nach jedem Schritt gebrannt. Jede einzelne Schicht imitiert dabei die natürliche Struktur eines echten Zahns – vom inneren Dentin bis zum äußeren Zahnschmelz.

Durch dieses mehrstufige Verfahren entsteht ein Spiel aus Licht, Tiefe und Farbe, das den natürlichen Zahn in Optik und Haptik perfekt nachbildet.

Bild zeigt eine Detailaufnahme eines Enamelauftrags bei der NPS Technik

Enamelauftrag – Transparenz und Tiefe

Im Anschluss werden weitere feine Porzellanschichten aufgetragen, die den transluzenten Effekt des Zahnschmelzes erzeugen. Durch das wiederholte Brennen und die präzise Abstimmung der Farbtöne entsteht ein harmonisches Zusammenspiel aus Glanz, Lichtdurchlässigkeit und Farbverläufen.
So entsteht der unverkennbare YesSmile NPS-Effekt – ein Zahnersatz, der nicht künstlich wirkt, sondern wie echt aussieht.

Bild zeigt YesSmile Zahntechniker bei der Zahnglasur als Teil der NPS Technik

Glasur – der letzte Feinschliff

Abschließend erfolgt die Glasur, ein äußerst aufwendiger Prozess, der höchste Präzision und besondere Aufmerksamkeit erfordert.

Ihre Vorteile mit der NPS-Technik

Icon für die NPS Handwerkskunst

Jeder Zahn entsteht in Handarbeit – basierend auf modernsten digitalen Verfahren.

Icon für die NPS Farbgestaltung

Jeder Farbton wird einzeln gemischt, um Ihre natürliche Zahnfarbe perfekt zu treffen.

Icon für die NPS Qualität

Hitzebeständiger Keramikkern, mehrfach gebrannt und glasiert – für maximale Langlebigkeit.

Icon für ein natürliches Ergebnis

Lichtreflexion, Glanz und Transparenz wie bei echten Zähnen.

Icon für die NPS Premiumqualität

Wir investieren in erfahrene Zahntechniker und beste Materialien – statt in Massenproduktion.

Jetzt beraten lassen kostenlos & unverbindlich

Innovation, Erfahrung und Handwerkskunst vereint

Bild zeigt einen YesSmile Arzt mit einem Patienten bei der Zahnbehandlung

Unsere NPS-Technik ist mehr als Zahnersatz – sie ist ein Kunstwerk aus Präzision, Erfahrung und Leidenschaft. Denn bei YesSmile geht es nicht nur darum, Zähne zu ersetzen, sondern ein Lächeln zu erschaffen, das echt wirkt – und echt bleibt.

Vertrauen Sie auf höchste Qualität, modernste Verfahren und die Erfahrung unseres Teams.
Ihr Weg zu einem makellos natürlichen Lächeln beginnt hier.

Die wichtigsten Merkmale der YesSmile NPS-Technik

Begriff

Erklärung

NPS-Technik (Natural Prosthetic Smile Technique)

Ein von YesSmile entwickeltes Verfahren zur Herstellung von Zahnersatz, der natürlichen Zähnen in Farbe, Form und Struktur exakt nachempfunden ist.

3D-Scan

Digitalisiert den Abdruck Ihres Gebisses millimetergenau – Grundlage für die präzise Planung jedes Zahnes.

Keramikkern

Hochfester Kern aus Spezialkeramik, der Stabilität, Haltbarkeit und natürliche Lichtdurchlässigkeit gewährleistet.

Porzellanbeschichtung

Schichtweises Auftragen halbtransparenter Porzellanmassen, die natürliche Zahnschichten imitieren und für Tiefe und Farbspiel sorgen.

Enamel-Effekt

Nachbildung des Zahnschmelzes durch fein abgestimmte, transluzente Porzellanschichten – für Glanz und Lebendigkeit wie in der Natur.

Glasur

Finale Veredelung, die den Zahn versiegelt, schützt und seinen charakteristischen, natürlichen Glanz erzeugt.

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet NPS-Technik genau?

NPS steht für Natural Prosthetic Smile Technique – eine von YesSmile entwickelte Methode zur Herstellung besonders natürlicher Zähne.

Worin unterscheidet sich die NPS-Technik von anderen Verfahren?

Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden basiert die NPS-Technik auf einer Kombination aus 3D-Digitalisierung, handwerklicher Porzellanveredelung und mehrfacher Glasur – für unvergleichliche Natürlichkeit.

Wie lange dauert die Herstellung eines Zahnersatzes?

Da jeder Zahn individuell gefertigt wird, dauert der Prozess mehrere Tage. Die Dauer hängt von der Komplexität und Anzahl der Zähne ab.

Warum sind die Kosten höher als bei anderen Kliniken?

Wir setzen ausschließlich auf Premium-Materialien und hochqualifizierte Zahntechniker. Qualität und Langlebigkeit stehen über Preisvergleich.

Wie lange hält ein mit der NPS-Technik gefertigter Zahnersatz?

Bei richtiger Pflege überzeugt er durch außergewöhnliche Haltbarkeit und bleibt über viele Jahre ästhetisch und stabil.

Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungssite registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.